Fürstentage — Fürstentage, s.u. Fürstenrath … Pierer's Universal-Lexikon
Fürstentage — Fürstentage, Versammlungen der Reichsfürsten, geistlicher wie weltlicher, um das Interesse des Reichsfürstenstandes im allgemeinen oder in bezug auf besondere obschwebende Fragen gemeinschaftlich zu erwägen und die erforderlich scheinenden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fürstentage — Fürstentage, Bezeichnung für die Versammlung der Reichsfürsten außerhalb der Reichstage (neben den Kurfürsten , Grafen , Städte und Rittertagen). Der bekannteste Fürstentag des Mittelalters fand in Forchheim (13. 3. 1077 statt (Wahl Rudolfs von … Universal-Lexikon
Княжеские съезды, в Священной Римской империи — (Fürstentage) в Священной Римской империи съезды имперских князей для решения общих вопросов; они собирались редко, и никогда не случалось, чтобы присутствовали представители всех имперских государств. Тем чаще были съезды отдельных князей,… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Schlesien [2] — Schlesien (Gesch.). I. Älteste Geschichte. S. wurde Anfangs von Germanen bewohnt, namentlich von Marsignern, Buriern, Lygiern; nach deren Wegzug in der Völkerwanderung drängten sich Slawen ein; als erste werden die Chrobaten genannt, dann im 6.… … Pierer's Universal-Lexikon
Hans Erasmus Aßmann — Hans Erasmus Aßmann, Freiherr von Abschatz (4 February 1646 ndash; 22 April 1699) was a German statesman and poet from the second Silesian school.LifeAbschatz was born at Würbitz in Lower Silesia. Even though his parents died soon, Abschatz… … Wikipedia
Forchheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fürstenkongress — Fürstenkongresse oder Fürstentage fanden bis ins 19. Jahrhundert an verschiedenen Orten statt. Zu nennen sind dabei Wiener Fürstentag (1515) Schlesischer Fürstentag (15. 18. Jahrhundert) Erfurter Fürstenkongress (1808) Troppauer Fürstenkongress… … Deutsch Wikipedia
Fürstentag — Fürstenkongresse oder Fürstentage fanden bis ins 19. Jahrhundert an verschiedenen Orten statt. Zu nennen sind u.a.: Wiener Fürstentag (1515) Schlesischer Fürstentag (15. – 18. Jahrhundert) Erfurter Fürstenkongress (1808) Troppauer Fürstenkongress … Deutsch Wikipedia
Geschichte Schlesiens — Wappen Schlesiens (Abbildung aus dem 17. Jahrhundert) Die preußische Provinz Schlesien mit den heutigen Staatsgrenzen Schlesien ( … Deutsch Wikipedia